Bewerbungsablauf
Wenn du dich bei #druckatfamily bewirbst, könnte dein Bewerbungsablauf im besten Fall so aussehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
1.
Online-Bewerbung
Bewirb dich online auf eine von unseren offenen Positionen oder initiativ bei der #druckatfamily.
2.
Eingangsbestätigung
Nach Eingang all deiner Unterlagen bestätigen wir den Erhalt per Mail. Du kannst danach natürlich noch jederzeit Anpassungen vornehmen.
3.
Bewerbungscheck durch unser HR-Team
Wir legen sehr viel Wert darauf jede Bewerbung genau zu prüfen, um Fairness und Menschlichkeit zu garantieren. Dies kann manchmal auch etwas länger dauern. Sollten noch Fragen deinerseits auftauchen, kannst du dich natürlich gerne bei uns melden.
4.
Vorstellungsgespräch
Damit wir dich kennenlernen können und du natürlich auch uns, laden wir dich gerne zu einem Vorstellungsgespräch online ein. Damit dabei alles klappt, haben wir hier ein paar Tipps für ein problemloses erstes Kennenlernen zusammengestellt.
5.
Schnuppertag
Um dir die Möglichkeit zu geben, den Arbeitsalltag und das Team kennenzulernen, vereinbaren wir gerne einen Schnuppertag in der jeweiligen Abteilung.
6.
Zusage!
Wir freuen uns dich in unserer #druckatfamily willkommen zu heißen.
7.
Erster Tag #druckatfamily
An deinem ersten Tag bei uns erwartet dich ein Willkommens-Gespräch, wo du auch deinen Arbeitsvertrag unterzeichnest und alle weiteren Informationen zum Start in der #druckatfamily erhältst.
8.
Onboarding
Wir wollen natürlich keinen ins kalte Wasser schmeißen und bieten daher je nach Abteilung ein entsprechend umfangreiches Einschulungsprogramm, um dir den Start bei uns zu erleichtern.
Um dich bei deinem Bewerbungsweg zu unterstützen, möchten wir hier kurz anführen, was uns bei Bewerbungen besonders wichtig ist und worauf wir Wert legen.
Bewirb dich online auf unserem Bewerbungsportal mit einem übersichtlichen Lebenslauf und einem Motivationsschreiben oder Anschreiben. Wir freuen uns dabei über eine kurze Vorstellung von dir mit einer Schilderung, warum du dich bei #druckatfamily beworben hast und was dir an dem Job gefällt. Sei dabei gerne kreativ!
Wenn du uns ein Bewerbungsfoto senden möchtest, dann kannst du das gerne machen, entweder füge es im Lebenslauf ein oder lade ein Bild extra hoch. Wähle dabei ein möglichst aktuelles Foto und achte darauf, dass es vom Datenvolumen nicht zu groß ist.
Bewerbungstipps
Dein Lebenslauf ist deine Visitenkarte!
Bitte sende uns einen aktuellen tabellarischen Lebenslauf.
Dein Motivationsschreiben ist dein persönliches Marketing! Wir möchten dich gerne kennenlernen und mehr über deine Motivation, Qualifikation und dein Interesse an der jeweiligen Position und an unserem Unternehmen erfahren. Nimm dir deshalb genügend Zeit, um uns ein gutes Bild von dir zu liefern!
Uns interessiert Folgendes besonders:
Nervös vor dem Online-Gespräch? Keine Sorge!
Hier sind ein paar Tipps, wie der Einstieg in unser Online-Meeting sicher klappt:
Unsere Ansprechpartner:innen
Bei druck.at betrachten wir Bewerber:innen ganzheitlich. Das Gesamtbild aus Persönlichkeit, individueller Motivation, Lernbereitschaft und Cultural Fit gibt den Ausschlag für unsere Entscheidungen. Verlässlichkeit und Authentizität im Umgang miteinander sind mindestens ebenso wichtig wie die klassisch geforderten Skills und Kompetenzen. Druck.at freut sich dadurch auf Quereinsteiger:innen ebenso wie auf Expert:innen, auf Berufsanfänger:innen genauso wie auf reifere Personen, die ihr Team von ihren langjährigen Erfahrungen profitieren lassen.
Bei druck.at versuchen wir einen gesamtheitlichen Eindruck von den Kandidat:innen zu erhalten. Aus diesem Grund ist ein übersichtlicher, gut strukturierter Lebenslauf mit der gesammelten Berufserfahrung sowie der Ausbildung eine gute Grundlage. Haben wir einen guten ersten Eindruck, dann führen wir im Anschluss ein Gespräch, um diesen ersten Eindruck vom Papier mit dem Gespräch noch zu ergänzen. Wir suchen nicht nur Mitarbeiter:innen, bei denen die Fähigkeiten zu unserem Anforderungsprofil passen, sondern uns ist auch wichtig, dass sie gut in die Teams und zu unserer Unternehmenskultur passen.